Neumühler Schule in Schwerin

Willkommen an unserer Neumühler Schule in Schwerin.

25 Jahre Neumühler Schule - Ehemaligentreffen am 14. September 2023 ab 16.00 Uhr

Alle ehemaligen Schüler, Eltern und Lehrer sind herzlich zum Ehemaligentreffen der Neumühler Schule am 14.9.23 ab 16.00 Uhr in die Schule Am Treppenberg 44, 19057 Schwerin eingeladen. Gemeinsam mit Lehrern und Schülern in Erinnerungen schwelgen, eine Kleinigkeit essen und trinken und die Neumühler Schule hoch leben lassen… Wir freuen uns auf alle Gäste. Über vorherige Anmeldung unter 0385-7589370 würden wir uns für eine bessere Planung freuen.

Unsere Schulen

Grundschule

  • Umfangreiche Stundentafel mit täglich mind. 6 Unterrichtsstunden täglich inkl. Niederdeutsch, Naturkunde, Instrumentalunterricht (Flöte/Rhythmik)
  • Täglich Sportunterricht
  • Gesunde Ernährung/Frühstück mit Milch, frischem Obst und Gemüse für jeden Schüler, Ganztagsverpflegung, belegte Brote zum Vesper, Wasserautomat
  • Einheitliche Sportkleidung
  • Zahnpflege nach dem Mittagessen
  • Nachmittagsangebote für alle Altersklassen (z.B. Ballspiele, Fußball, Künstlerisches Gestalten, Nähen, Tischtennis, Schach, Judo, Entspannung, Schülerzeitung, u.a.m.)
  • Teilnahme an vielfältigen sportlichen und naturkundlichen Wettbewerben der Stadt Schwerin
  • Betreuung von 7.00 bis 17.30 Uhr täglich
  • Englisch ab Klasse 1 mit jeweils 1 Unterrichtsstunde je Woche
  • Täglich Sport und Spiel, fest verankert im Tagesablauf
  • Verlässliche Ferienbetreuung (außer Ostern, Weihnachten und 3. Ferienwoche Sommer)

Regionale Schule

  • Tägliche Lesezeit für die Klassen 5 bis 8
  • iPad-Klassen ab Jahrgangsstufe 7
  • Methodenkompetenz als zusätzliches Fach in Klasse 7 und 8 zum Umgang mit dem iPad
  • Zusätzliche Förderangebote in den Hauptfächern in Kleingruppen in den Klassen 7 bis 9
  • Spanisch und Französisch als 2. Fremdsprache ab Klasse 7
  • Ferienseminare für die Hauptfächer zur Prüfungsvorbereitung
  • Regelmäßige Klassenausflüge zur Teambildung
  • Nach dem erfolgreichen Abschluss der Mittleren Reife besteht die Möglichkeit, in das Gymnasium der Neumühler Schule zu wechseln.
  • Praxistag in Klasse 8
  • Zusätzliche Fächer für einen erfolgreichen Schulabschluss: FFL in Kl. 9 (fit für´s Leben – Wie viel Geld werde ich verdienen in meiner Ausbildung? Wie viel Geld kostet eine eigene Wohnung? Wie viel Geld brauche ich? u.v.a.m.) und PV in Klasse 10 (zusätzliche Stunden in den Hauptfächern zur Prüfungsvorbereitung)
  • Exkursionen: Klasse 8 – Hamburg-Dialog im Dunkeln, Auswanderermuseum BallinStadt, Klasse 10 – Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen

Gymnasium

  • Lesezeit in den Klassen 7 und 8
  • iPad-Klassen ab Jahrgangsstufe 7
  • Methodenkompetenz als zusätzliches Fach in Klasse 7 und 8 zum Umgang mit dem iPad
  • Studienreise im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung zu einer Universität
  • In den Klassen 9 und 10 zusätzliches Fach Arbeitstechniken und Rhetorik im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts
  • Zweiwöchiges Betriebspraktikum in Klasse 9 und 10
  • Einwöchiges Sozialpraktikum in Klasse 10
  • Jahresarbeit in Klasse 10
  • Wahl zwischen Französisch und Spanisch als 2. Fremdsprache ab Klasse 7
  • Ab Klasse 10 kann Spanisch als dritte, neu beginnende Fremdsprache gewählt werden
  • Exkursionen: Klasse 8 – Hamburg-Dialog im Dunkeln, Auswanderermuseum BallinStadt, Klasse 10 – Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen
  • Nadja Richter
  • Geschäftsführerin/Schulleiterin
  • Anette Retiet
  • Leiterin der Grundschule
  • Svea Worm
  • Stellvertretende Schulleiterin
  • Siegrid Kapischke
  • Sekretärin Büro Neumühle
  • Josephin Schattenberg
  • Sekretärin Büro Krebsförden